Levkoje

Levkoje
Lev|ko|je 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer bei uns als Zierpflanze kultivierten, im Mittelmeergebiet heimischen Gattung der Kreuzblütler: Mathiola [<grch. leukoion; <leukos „weiß“ + ion „Veilchen“ (wegen des Blütenduftes)]

* * *

Lev|ko|je, die; -, -n [griech. (mit ngriech. Aussprache) leukóïon, eigtl. = Weißveilchen, zu: leukós = weiß u. i̓on = Veilchen, nach den hell leuchtenden, veilchenartig duftenden Blüten]:
Pflanze mit länglichen, blassgrünen Blättern u. weiß bis violett gefärbten, meist stark duftenden Blüten in Trauben.

* * *

Levkoje
 
[von griechisch (mit neugriechischer Aussprache) leukóïon, eigentlich »Weißveilchen«] die, -/-n, Matthiola, Gattung der Kreuzblütler mit etwa 55 Arten, v. a. im Mittelmeergebiet, in Vorder- und Zentralasien sowie im südlichen Afrika; Kräuter oder Halbsträucher mit länglichen oder linealischen Blättern und einfachen oder gefüllten, oft duftenden Blüten in Trauben. Am bekanntesten ist die als Gartenzierpflanze kultivierte Art Matthiola incana, bei deren zahlreichen Sorten man je nach Kultur zwischen Sommerlevkoje, Herbstlevkoje oder Winterlevkoje unterscheidet. - Levkojen sind in Deutschland seit dem 16. Jahrhundert (gefüllte Formen seit 1570) beschrieben.
 

* * *

Lev|ko|je, die; -, -n [griech. (mit ngriech. Aussprache) leukóïon, eigtl. = Weißveilchen, zu: leukós = weiß u. íon = Veilchen, nach den hell leuchtenden, veilchenartig duftenden Blüten]: Pflanze mit länglichen, blassgrünen Blättern u. weiß bis violett gefärbten, meist stark duftenden Blüten in Trauben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Levkoje — Levkoje, zum Geschlechte des Goldlacks gehörend, wächst wild in England und Südeuropa an Meeresufern und blüht vom Juni bis October. In unsern Gärten ist sie eine der ersten Zierpflanzen, deren Blumen Schönheit mit Wohlgeruch verbinden. Durch… …   Damen Conversations Lexikon

  • Levkoje — Levkoje, Pflanzengattung, s. Matthiola …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Levkoje — (Matthiŏla R. Br.), Pflanzengattg. der Kruziferen, Kräuter oder Halbsträucher der Mittelmeerländer mit wohlriechenden Blüten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Levkoje — (Levkoie) Sf (eine Blume) per. Wortschatz arch. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. leukojo m., das über l. leucoïon n. auf gr. (poet.) leukóion n. Weißveilchen (zu gr. leukós weiß und gr. íon n. Veilchen ) zurückgeht.    Ebenso nschw. lövkoja …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Levkoje — Levkoje: Der Name der in zahlreichen Arten auftretenden Gartenpflanze, der in dieser Form seit dem 18. Jh. bezeugt ist (davor schon im 17. Jh. »Leucoje«), geht auf griech. leukó ion (eigentlich »Weißveilchen«) zurück, das in ngriech. Aussprache… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Levkoje — Levkojen Dreihörnige Levkoje (Matthiola tricuspidata) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Levkoje — leukonija statusas T sritis vardynas apibrėžtis Bastutinių (Brassicaceae) šeimos augalų gentis (Matthiola). atitikmenys: lot. Matthiola angl. stock; stock gillyflower vok. Levkoje rus. левкой; маттиола lenk. lewkonia …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Levkoje, die — Die Levkōje, plur. die n, eine Pflanze, welche wohl riechende Blumen trägt und so wohl in Spanien als in der Barbarey einheimisch ist; Cheiranthus incanus L. Eigentlich kommt dieser Nahme nur derjenigen Art zu, welche weiße Blumen trägt, von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Levkoje — Lev|ko|je 〈[ jə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 hierzulande als Zierpflanze kultivierte, im Mittelmeergebiet heimische Gattung der Kreuzblütler: Mathiola; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Levkoje — Lev|ko|je die; , n: einjährige Gartenpflanze mit großen, leuchtenden Blüten (zahlreiche Arten) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”